Marmor, Stein und Eisen bricht? – Ja!
Gründe gibt es dafür genug. In diesem Fall nagt der Zahn der Zeit an den Fundamenten von haustechnischen Anlagen, die auf einem Dach eines Hotels stehen. Die Anlagen stehen über eine Stahlrahmenkonstruktion auf Betonbalken. Unabhängig von der Belastung kommt es...
Neue asiatische Freihandelszone keine Gefahr für EU
Der Zusammenschluss von 15 asiatischen Staaten zur weltgrößten Freihandelszone RCEP habe nur begrenzte ökonomische Auswirkungen auf die EU, so Pascal Lamy, ehemaliger WTO-Chef und EU-Handelskommissar und heutiger Präsident des Jacques Delors Instituts in...
Zertifizierter „Online Marketing Manager (IHK)“ bei VERMAY!
Hey! Mein Name ist Tobias Fischer, ich bin 26 Jahre alt, wohne in Pulheim und ich arbeite bei der VERMAY GmbH & Co. Kg. Seit Januar 2019 bin ich Teil des mittelständischen Familienunternehmens mit Sitz in Pulheim. Ich bin dort als Industriekaufmann in der...
Corona-Maßnahmen – was Ökonomen raten
Viele Ökonomen würden mit wachsender Sorge auf die steigenden Corona-Infektionszahlen blicken. Laut Ifo-Präsident Clemens Fuest sei eine wirtschaftliche Erholung nur möglich, wenn die Pandemie unter Kontrolle gebracht werde. Er plädiere für „regionale...
Stahlproduktion
Die Rohstahlerzeugung der 64 Länder, die an worldsteel berichten, ist im August 2020 gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,6 % auf 156,2 Mio. t gestiegen. Die chinesische Rohstahlproduktion erhöhte sich um 8,4 % auf 94,8 Mio.t. Aufgrund der Corona-Krise seien viele...
Für eine starke Stahlindustrie in Deutschland und Europa
Das „Handlungskonzept Stahl“ ist ein starkes Signal für klimafreundlichen Stahl „made in Germany“. Mit dem Papier legt die Bundesregierung ein politisches Gesamtkonzept für eine langfristig starke, international wettbewerbsfähige und klimaneutrale...
Rohstahlproduktion in Deutschland im Juni 2020
Die negativen Auswirkungen der Corona-Krise auf die Rohstahlproduktion in Deutschland sind deutlich sichtbar. Im Juni ist die Rohstahlerzeugung um 27 % im Vergleich zum Vorjahresmonat gefallen, nachdem es bereits im April und Mai gravierende Rückgänge gegeben...
Trends und Stimmen aus der Stahlbranche
Corona-Pandemie beeinträchtigt Rohstoffversorgung Laut einer Befragung des BDI, erwarten viele deutsche Unternehmen, dass die Corona-Pandemie mittel- oder langfristig Auswirkungen auf ihre Rohstoff-Versorgung haben werde. 31 % der befragten Unternehmen sehen...
Wichtige Informationen aus der Stahlbranche
Altmaier will Stahlindustrie bei klimafreundlicher Umrüstung unterstützen Innerhalb der nächsten 10 bis 15 Jahre werde die Umstellung auf eine CO-neutrale Stahlproduktion erfolgen. Auf europäischer Ebene soll es den nationalen Regierungen erlaubt werden, ihre...